LoRa
> 100 Stück ab Lager
ab Lager
> 100 Stück ab Lager
ab Lager
ab Lager
ab Lager
Stromzähler mit LoRa-Schnittstelle
Sind Sie auf der Suche nach einem META zertifizierten Stromzähler, mit dem sich auch über größere Reichweiten hinweg oder aus infrastrukturell schlecht erschlossenen Gebieten verlässlich Ihre Energiedaten übermitteln lassen? Dann sind Stromzähler mit LoRa-Schnittstelle genau die richtige Wahl für Sie!
Überzeugen Sie sich von den smarten Stromzählern von EMU Electronic, herstgestellt in der Schweiz und behalten Sie Ihre Energieverbrauchsdaten im Zeitalter von IoT mit der LoRa-Funktechnologie in jeder Umgebung im Blick.
Was ist der Vorteil von Stromzähler mit LoRa-Schnittstelle?
Der Vorteil der LoRa Schnittstelle liegt darin, dass die Erfassung der Verbrauchsdaten auf der Grundlage der Lora-Funktechnologie (kurz für "Long Range") basiert. Vorzüge dieser Technik sind, dass sie als offenes System grundsätzlich jedem und prinzipiell weltweit zugänglich ist. Darüber hinaus besitzt sie eine Kommunikationsreichweite von bis zu 10 km. Ein entscheidender Vorteil, wenn es beispielsweise um Fernauslese von Energiedaten auf einer grossen Fläche geht.
Wie funktioniert die Datenerfassung über LoRa?
- Die Messwerte werden vom Sensor (z. B. Stromzähler oder Feuchtigkeit-Sensor) erfasst und über LoRa / Funk an ein Gateway übermittelt.
- Das Gateway leitet die Daten an einen LoRa-Server, z.B. Joulio-Web 2.0
- Der LoRa-Server empfängt die Messwerte und verarbeitet sie und stellt sie über eine API zur Verfügung.
LoRa Stromzähler im Energiezählershop von EMU Electronic
Teil unseres qualitativ hochwertigen Bestandes sind digitale Stromzähler. Die dreiphasigen MID zertifizierten Stromzähler mit METAS Zulassung sind mit diversen Ausleseschnittstellen erhältlich.
Die Energiemessgeräte von EMU Metering werden mit den folgenden Konfigurationen ausgeliefert:
-
Appkey
- DevEUI (beginnt mit 102CEF)
-
AppEUI (10 2C EF 00 00 00 00 00)
-
JoinModus: OTAA